Vor 15 Stunden

Regionale­­/­­r Schulische­­/­­r Informationsbeauftragte­­/­­r (zugleich IT-Sicherheitsbeauftragte­­/­­r)

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 46.000 €64.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtZu den Ersten gehören
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben – von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung I der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab sofort eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet

Regionale/r Schulische/r Informationsbeauftragte/r (zugleich IT-Sicherheitsbeauftragte/r)
Kennziffer 105/24 (m/w/d)

unbefristet,
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 13, E 13 TV-L als Regierungsrätin/-rat oder Befähigung nach §§ 8, 8a, 9, 10 oder 11 BLVO bzw. Tarifbeschäftigte/r Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit.
Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Wochenstunden (bei Beamtinnen und Beamten) und 39 Wochenstunden und 24 Minuten (bei Tarifbeschäftigten).

Ihr Arbeitsgebiet umfasst

IT-SiBe: Regionale/r Schulische/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (zugleich IT-Sicherheitsbeauftragte/r) für öffentliche Schulen in zwei Regionen

  • Regionale/r Sicherheitsbeauftragte/r (zugleich IT-Sicherheitsbeauftragte/r)
  • Mitarbeit im IT-Sicherheitsmanagement Team des Aufgabenbereiches "Schule in der digitalen Welt"
  • Erstellung von Bewertungen von Anforderungen (z. B. Konfigurationen, Apps, Portale, Kommunikation) aus IT-sicherheitstechnischer Sicht
  • Steuerung und Schulung der IT-Sicherheitsbeauftragten in den Schulen
  • Zusammenarbeit/Abstimmung mit der/dem Datenschutzbeauftragten der Region
  • Fortschreibung der Sicherheitsleitlinie
  • Erstellung und Erlass von Richtlinien und Regelungen zur Informationssicherheit
  • Erstellung und Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und zugehöriger Teilkonzepte im Aufgabenbereich "Schule in der digitalen Welt".
  • Initiierung, Kontrolle der Umsetzung und Beurteilung der Effektivität von Informationssicherheitsmaßnahmen
  • Koordinierung und Begleitung sicherheitsrelevanter Projekte
  • Analyse und Auswertung sicherheitsrelevanter Vorfälle; Entscheidung über und Umsetzung von Maßnahmen bei Sicherheitsverstößen, insbesondere bei Verstößen gegen die IT-Sicherheit, in Abstimmung mit der/dem Datenschutzbeauftragten der Region

Sie bringen mit

  • Für Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß §§ 8, 8a, 9, 10 bzw. 11 Bildungslaufbahnverordnung
  • Für Tarifbeschäftigte: Erfüllung vergleichbarer Voraussetzungen für Tarifbeschäftigte oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Sicherheitsmanagement mit IT-Schwerpunkt sowie sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Kenntnissen und Fertigkeiten
  • weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Siebitte dem Anforderungsprofil, welches unter "weitere Informationen" hinterlegt ist



Gehaltsprognose

57.500 €

46.000 €

64.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Kantine

Barrierefreiheit

Gesundheits-Angebote

Betriebsarzt

Unternehmenskultur

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

41 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

GKV-Spitzenverband

Fachreferentin/ Fachreferent (m/w/d) Verbandspolitik

Berlin

GKV-Spitzenverband

2.6

Vor 11 Tagen

Berliner Feuerwehr

Sicherheitsmanagerin/ Sicherheitsmanager (m/w/d) für die Liegenschaften der Berliner Feuerwehr

Berlin

Berliner Feuerwehr

3.4
28.500 €43.500 €

Vor 10 Tagen

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Fachreferent

Berlin

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Vor 24 Tagen

GKV-Spitzenverband

Fachreferentin/Fachreferent (m/w/d) Verbandspolitik

Berlin

GKV-Spitzenverband

2.6

Vor 6 Tagen

Berliner Feuerwehr

Medic Expert 14_2/2024 – feuerwehrtechnische Verbeamtung für Notfallsanitäterinnen / Notfallsanitäter (m/w/d)

Berlin

Berliner Feuerwehr

3.4
33.000 €47.500 €

Vor 30+ Tagen

Landeshauptstadt Potsdam

Leitstellendisponent*innen (w/m/d)

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

3.3

Vor 7 Tagen

Suva

Spezialist:in Fallführung 80 - 100 %

Bern

Suva

4.1
59.000 CHF88.500 CHF

Vor 19 Tagen

Stadt Zürich

Führungsunterstützung Höhere Fachschule für Rettungsberufe, 80–100 %

Zürich

Stadt Zürich

Vor 16 Tagen

Wachmann in Erfurt

Erfurt

RS Security Chemnitz GmbH & Co. KG

25.000 €52.000 €

Vor 10 Tagen