Vor 16 Tagen

Pflichtpraktikum - Prototypenentwicklung und Evaluation im Bereich Exoskelette

  • Stuttgart
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 06.03.2024 Pflichtpraktikum - Prototypenentwicklung und Evaluation im Bereich Exoskelette

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Logistik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.

Verstärkt durch den demographischen Wandel geraten technische Unterstützungslösungen für den körperlich schwer arbeitenden Menschen immer mehr in den Fokus von Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Rund ein Viertel aller Erwerbstätigen in Deutschland verlassen oder wechseln ihren Beruf aufgrund von Überbeanspruchung des Muskel-Skelett-Apparats. Aus diesem Grund entwickelt die Abteilung Biomechatronische Systeme des Fraunhofer IPA als eine der führenden Institutionen in diesem Feld in Deutschland für eine Vielzahl von Anwendungen (unter anderem auch Rehabilitation) kraftunterstützende passive und aktive Exoskelette.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt talentierte und motivierte Pflichtpraktikant:innen, die unser Team bei der Entwicklung und dem Aufbau von Exoskelett-Systemen unterstützen. Entwickelt werden u.A. Exoskelette zum Heben, Tragen oder für Überkopfarbeiten sowie Exoskelette für die Rehabilitation und Gangunterstützung.

Was Sie bei uns tun

  • Entwicklung, Konstruktion und Optimierung von Exoskelett-Systemen und Komponenten
  • Aufbau von Exoskelettsystemen, inkl. Fertigungsbeaufragung, 3D-Drucker-Bedienung und Montage
  • Versuchsplanung und Versuchsdurchführung an und mit Exoskelett-Prototypen und deren Versuchsständen

Was Sie mitbringen

  • Umfassende Kenntnisse in technischer Mechanik und in der Auslegung mechanischer Systeme, sowie sicherer Umgang mit 3D-CAD-Software (bevorzugt SolidWorks) werden erwartet
  • Praktische Erfahrung mit mechatronischen Systemen, sowie Kenntnisse im Bereich Biomechanik sind wünschenswert
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Schlosserei, Zerspanungsmechanik o. Ä. sind von Vorteil
  • Kreativität und Begeisterung für Hardware-Konstruktionen, sowie Engagement und Selbstständigkeit sind wichtige Qualifikationen für diese Arbeit
  • Nur Pflichtpraktikum (laut Studienordnung) möglich

Was Sie erwarten können

  • Motiviertes, interdisziplinäres Team
  • anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitsbedingungen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Jennifer Leppich
Recruiting
Tel. +49 711 970-1415

jennifer.leppich@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 70603 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: CAD, Drafting, Rehabilitation, Engineering, Healthcare

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum - Entwicklung von Schweißroboter mit dem Fokus auf Hardwareentwicklung

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Mercedes-AMG GmbH

AMG Praktikanten Gesamtfahrzeugversuch BEV ab September 2024 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

4.0

Vor 30+ Tagen

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Pflicht-Praktikum im Bereich Powertrain Konstruktion/Mechanik ab Juni 2024

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 24 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum - Simulation von Erwärmungs- und Abkühlprozessen in Vakuumöfen

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

EKPO Fuel Cell Technologies GmbH

Pflichtpraktikant (m/w/d) im Bereich Industrial Engineering Lasertechnik | Für das Wintersemester 2024/2025

Dettingen an der Erms

EKPO Fuel Cell Technologies GmbH

Vor 30+ Tagen

Voith Group

Praktikant (m|w|d) / Abschlussarbeit im Bereich Forschung & Entwicklung | Technische Berechnung

Heidenheim an der Brenz

Voith Group

3.5

Vor 19 Tagen

Mercedes-Benz Werk Hamburg

Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung Erprobung/Messtechnik ab Juni 2024

Hamburg

Mercedes-Benz Werk Hamburg

Vor 18 Tagen

BMW AG

Praktikant EfficientDynamics, Fahrwiderstandsberechnung und Digitalisierung (w/m/x)

München

BMW AG

3.9

Gestern

Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Masterarbeit im Bereich Vorentwicklung Krantechnik - Simulation von Grab- und Schürfprozessen

Nenzing

Liebherr-Werk Nenzing GmbH

3.5

Vor 30+ Tagen